Kartenanzeige
SAGis XPlanung enthält eine Sammlung an Standard-Darstellungsvorschriften zur Visualisierung von Planwerken nach den Vorlagen der Planzeichenverordnung. Eine Anpassung der individuelle Stile ist in den Einstellungen möglich.
Tip
Die Darstellungskonfiguration aus den Einstellungen wird auf alle Planwerke bei der Kartenanzeige angewendet. Für die Anpassung der Darstellung einzelner Planwerke, können die üblichen QGIS-Darstellungseigenschaften projektbasiert verwendet werden.
Präsentationsobjekte
Zur Erweiterung der Darstellungsinformationen realisiert der Standard XPlanung das Konzept der Präsentationsobjekte. Diese unterstützen oder ändern die Standard-Darstellung von Planinhalten, haben jedoch selbst keine fachliche Bedeutung. Präsentationobjekte können graphische Annotationen, wie textliche Beschriftungen oder zusätzliche Symbole repräsentieren.
Nutzungschablone
Ein typisches Präsentationsobjekt ist die Nutzungschablone. Die Tabellenform der Nutzungschablone gibt einen
einfachen Überblick auf die wichtigsten Festsetzungen einer Baufläche.
Die Nutzungsschablone kann für alle Bauflächen innerhalb eines Bebauungsplans aktiviert werden
(Objektklasse BP_BaugebietsTeilFlaeche
). Die angezeigten Daten der Tabelle werden aus den Sachdaten des
entsprechenden XPlan-Objekts verwendet.

Nutzungsschablone anzeigen
-
Im Objektbaum das Kontextmenü eines Objekts vom Typ
BP_BaugebietsTeilFlaeche
wählen und mit Menüoption Nutzungsschablone anzeigen auf der Karte ein- oder ausblenden. - Mit Option Nutzungsschablone bearbeiten können die angezeigten Inhalte der Nutzungsschablone angepasst werden

Nutzungsschablone anpassen
-
Im Objektbaum das Kontextmenü eines Objekts vom Typ
BP_BaugebietsTeilFlaeche
wählen und mit Menüoption Nutzungsschablone bearbeiten den Dialog zum Bearbeiten der Nutzungsschablone öffnen. - Alternativ: Mit dem XPlan-Werkzeug eine Nutzungschablone auf der Karte auswählen. Im Kontextmenü des Werkzeug findet sich ebenfalls die Option Nutzungsschablone bearbeiten

Form | Anpassen der Tabellenform. Auswahl aus den drei vorgegebenen Formen. |
---|---|
Zellwerte | Bestimmt die Inhalte der Nutzungschablone. Jede Auswahlliste bestimmt den Inhalt einer Zelle in der
Tabelle. Es kann aus den folgenden Optionen gewählt werden:
|
Allgemeine Darstellungsoptionen | Mit dem Schieberegler kann die Größe der Kartendarstellung angepasst werden. Die Auswahl Drehwinkel bestimmt die Ausrichtung auf der Karte |
